Gedenken an Boris Khanukov 28.01.1939 - 16.05.2023
Der Internationale Meister Boris Khanukov hat uns am 16.05.2023 in seinem 85.Lebensjahr verlassen.
Boris kam 1999 aus der Ukraine in die Bundesrepublik Deutschland und wurde im April 2003 Mitglied des Förderkreises der Senioren. Seit diesem Zeitpunkt war er gern gesehener und anerkannter Teil der großen Deutschen Seniorenschachgemeinschaft. Neben hervorragenden Platzierungen bei Seniorenweltmeisterschaften gewann er 2016 den Titel des Deutschen Senioren und Nestorenmeisters. Mit der Mannschaft von NRW wurde er 2007 und 2008 Deutscher Seniorenmannschaftsmeister , denen in den Folgejahren mehrfache 2.Plätze hinzukamen. Für die Deutsche Senioren-Nationalmannschaft war er ein Garant für viele herausragende Ergebnisse und errang bei der Seniorenmannschaftsweltmeisterschaft 2018 in Radebeul die Bronzemedaille.
Er hat in unserer Seniorenschachgemeinschaft bleibende Eindrücke und Zeichen hinterlassen. Wir verlieren mit Boris Khanukov einen großen Schachspieler und einen überall willkommenen Menschen und Freund.
Für das Präsidium des Seniorenförderkreises im DSB
Gerhard Meiwald
Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit
Liebe Mitglieder und Freunde des Förderkreises, liebe Leser,
nun ist es endlich soweit,
die Homepage für unser Jubiläumsturnier zum 30jährigen
Bestehen des Förderkreises in Bad Soden-Salmünster ist am Start und die Anmeldung
freigeschaltet. https://30jahrefoerderkreis.de/
Die ersten Anmeldungen
liegen auch schon vor. Während der Veranstaltung wird es neben
dem Open auch ein Blitz- und ein Schnellschachturnier geben. Wir freuen uns auf viele
Teilnehmer und eine spannende Zeit.
Gerne werbe ich an dieser
Stelle auch für die Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft in
diesem Jahr. Nach den vielen Unwägbarkeiten und Anlaufproblemen gibt es ja jetzt
Klarheit über Ort und Zeit der Austragung. Bitte sagt allen Bescheid, es wird sich lohnen
in
Bad Wildungen mitzuspielen, zumal ja gleich drei Deutsche Meisterschaften ausgetragen
werden. Es liegen bisher über 70 Anmeldungen vor und da ist noch viel Luft nach
oben . https://dsenem.de/
Im DSB wurde ein neues
Präsidium gewählt. Wir gratulieren allen gewählten Funktionären
und wünschen ganz viel Erfolg bei der Arbeit zum Wohle des Schachs in Deutschland und
freuen uns auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit zwischen DSB und dem
Förderkreis der Senioren.
Bitte bleibt oder werdet
gesund, alles Gute und herzliche Grüße
Martin Sebastian, Gerhard Meiwald, Martin Bierwald
Jubiläumsturnier zum 30jährigen
Bestehen des Förderkreises in Bad Soden-Salmünster
Die Senioren-Partien-Datenbank 2022 ist fertig
Die Abonnenten erhalten
Ihr Exemplar zum Vorzugspreis in den nächsten Tagen per Post.
Alle
anderen Interessierten klicken bitte hier:
Wir produzieren Hilfe und Unterstützung
Wir machen freundlichst darauf aufmerksam, dass der Förderkreis der Senioren im DSB e. V. ein selbstständiger, eingetragener und gemeinnütziger Verein ist, und nicht etwa ein Teil oder ein Organ des Deutschen Schachbundes ist. Durch den Satzungszweck: "Seine Aufgabe ist die Pflege und Förderung des Seniorenschachs und die Betreuung der Senioren im Deutschen Schachbund" wird jedoch die enge und freundschaftliche Beziehung zum Deutschen Schachbund festgestellt. |
Mitgliederbestand am 24. Februar 2023 942 Mitglieder |
||
|
||
Die neue CD (neuerdings auch als USB-Stick erhältlich) Senioren-Partien-Datenbank 2021 Neueste CD-Version jetzt
auch zum Download hier erhältlich. |
||
|
||
Anmeldung zur Mitgliedschaft im Förderkreis
der Senioren im DSB e.V. |
||
|
||
Wir verwenden Cookies, die lediglich zu Statistikzwecken,
zur Reichweitenmessung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. |
Das Präsidium des Förderkreises der Schachsenioren im DSB
|
|
|
Lange Straße 10
|
Dr.-Nebel-Str.
21
|
Wolliner Str.22
|